Konfliktbewegung - Übergangsgestaltung - Workshops

Konfliktbewegung

Du bist in einem (inneren) Konflikt und kommst alleine nicht weiter?

Konflikte begleiten uns alltäglich und auf verschiedenen Ebenen.
Meistens schaffen wir es sie selbst zu lösen. Manchmal hilft eine weitere Perspektive oder schlicht die Anwesenheit einer dritten aparteilichen Person, die im Lösungsprozess geleitet.

Ich biete Begleitung für:

  • queere, polyamouröse und konzeptfreie Beziehungskonstellationen

  • heteronormative Paarbeziehungen

  • Kleingruppen und Teams mit flachen Hierarchien

  • Einzelpersonen, mit inneren Konflikten

Neben klassischen Mediationsmethoden, nutze ich kreative und erlebnisorientierte Tools, um einer Lösung näher zu kommen.

Zeitumfang: nach dem Vorgespräch gebe ich eine Empfehlung.

Übergangsgestaltung

Du erlebst eine Veränderung und wünscht dir eine Einbettung?

Unsere Leben sind voller Veränderungen, manche sind bewusst entschieden, manche erwischen uns aus dem Nichts oder passieren nebenbei.
Manchmal tut es gut, diese Veränderung deutlicher zu würdigen und einen Moment mit ihr zu verharren und so das Alte zu verabschieden und das Unbekannte willkommen zu heißen.

Ich biete rituelle Begleitung zu verschiedenen Anlässen:

  • Lebensabschnitte

  • Gewahrwerdung einer Veränderung

  • Orientierungslosigkeit - Neu Ausrichtung - innerer Kompass

  • Feiern, Bezeugen und Festigen von Ereignissen

  • Coming out und Transitionsprozesse für queere Menschen

  • jahreszeitlichen Bewegungen & Qualitäten, Jahreskreisrituale

Je nach Anlass mit Humor und Herzlichkeit sowie Tiefgang und Ernsthaftigkeit. Angebunden an das hier & jetzt sowie dem aktuellen Weltgeschehen.

Zeitumfang: ab 3 Stunden

Meine Begleitung ist kein therapeutisches Angebot. Ich biete kein Heilungsversprechen an. Ich baue auf Selbstverantwortung auf.

Workshops & Bildungsarbeit

Du siehst / erlebst Diskriminierung und möchtest handlungsfähig sein?

Wir sind Kinder unserer komplexen Gesellschaft und erleben täglich diskriminierende Situationen. In manchen sind wir direkt betroffen und in anderen sehen wir, wie Mitmenschen diskriminiert werden. Oft spüren wir, dass etwas falsch läuft empfinden aber eine Überforderung und Hilflosigkeit angesichts der vielfältigen Herausforderungen.

ich biete:

  • Stärkungs- und Austauschräume für Betroffene von Sexismus & Queerfeindlichkeit und deren Angehörige

  • Begleitung hin zu Vielfaltsensibilität in Gruppen und Teams

  • Grundlagen zur Frage: Wie kann ich ein*e gut_e Verbündete:r sein?

  • allgemeine Einführung zum Thema (Mehrfach)Diskriminierung, Geschlechter&Begehren, Gruppendynamiken / Rollen / Konflikte

  • Auseinandersetzung zum Thema: Vielfaltssensibilität in Naturarbeit und spiritueller Arbeit; Geschlechterreflexion/Queerness und Naturverbindung

  • kollegiales Erarbeiten für Lösungen verschiedener herausfordernder Situationen in Bezug auf Queersensiblität

  • Erarbeitung/Überarbeitung/Sensitivityreading von Konzepten mit Blick auf Geschlechtersensibilität

Ziel der Angebote ist es, sich ermächtigt und bestärkt in die nächsten herausfordernden Situationen begeben zu können.

Zeitumfang: 90min / 180min / 300min / mehrtägig